• Home
  • About
  • Formate
  • Projekte
  • SHOP
  • Publikationen
  • Workshops
  • Blog
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Widerruf
  My Site

Spielen ist unwahrscheinlich - Teaser

1/20/2020

0 Comments

 
Spielen ist unwahrscheinlich

Begründet und entfaltet wird ein Begriff des Spiels, der sich um Lockungen und Drohungen des Unerwarteten dreht. Das Autorenduo ordnet seine Theorie der ludischen Aktion in klassische Konzepte des Spiels ein sowie in den aktuellen Diskurs der Game Studies. Die phänomenale Mannigfaltigkeit des Spiels wird in historischer Perspektive skizziert und in systematischer Weise gegliedert. Die Autoren erläutern medientechnische und kommunikative Voraussetzungen des Booms der Computerspiele und reflektieren die Diskussion über Eskalationen ludischer Gewalt. Kritisch ausgeleuchtet werden Instrumentalisierungen des Spiels, die sich unter dem Stichwort Gamification wachsender Beliebtheit erfreuen. Die auffällige Inflation der Spielmetapher wird in Zusammenhang gebracht mit ludischen Anmutungen in den sozialen Strukturen der modernen und digitalen Gesellschaft.

Der Inhalt

  • Gesellschaftliche Funktion und Eigensinn des Spiels
  • Variationen und Transformationen des Spiels
  • Spielen im digitalen Sandkasten
  • Gamification-Hype, pädagogische und ökonomische Kolonialisierungen
  • Moderne Spielräume: Zum ludischen Grundgefühl digitaler Kultur 


    Voraussichtlich erhältlich ab Mai 2020 
0 Comments



Leave a Reply.

    Archives

    March 2020
    February 2020
    January 2020

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • About
  • Formate
  • Projekte
  • SHOP
  • Publikationen
  • Workshops
  • Blog
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Widerruf